Blue Cheer (Wikipedia)
Blue Cheer war eine amerikanische Rockband, die ihre Blütezeit im San Francisco der späten 1960er Jahre erlebte.
1968 hatte die Band ihren größten Erfolg mit Summertime Blues (Platz 14 in den USA), einer Version eines Hits von Eddie Cochran aus dem Jahr 1958. Weitere vergleichbare Erfolge blieben aus. Bis zum Tod von Dickie Peterson, dem Kopf der Band, im Jahr 2009 traten Blue Cheer in unterschiedlichen, häufig wechselnden Besetzungen in Erscheinung.
Bands, die sich auf den Einfluss von Blue Cheer berufen, entstammen so unterschiedlichen Stilen wie Heavy Metal, Punkrock, Stoner Rock, Doom Metal und Grunge. Anerkennung wurde ihnen auch von Jim Morrison zuteil, der die Band einmal als „mächtigste Band, die er je gesehen habe“ bezeichnete.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.