Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit dem Friedenspreis der Unesco ausgezeichnet worden. Mit dem Preis würdigte die UN-Kultur-Organisation nach eigenen Angaben Merkels Flüchtlingspolitik im Jahr 2015, als Deutschland mehr als 1,2 Millionen Flüchtlinge und andere Migranten aufnahm. Merkel habe die Tore aufgemacht, als viele andere Länder von Angst überwältigt gewesen seien, sagte Friedensnobelpreisträger und Präsident der Preisjury, Denis Mukwege bei der Preisübergabe in Yamoussoukro, der Hauptstadt der Elfenbeinküste. Merkel sagte in ihrer Dankesrede, sie widme den Preis den freiwilligen Helfern, die auf dem Höhepunkt der Krise bei der Aufnahme der Flüchtlinge geholfen hätten. Sie appellierte außerdem an die Welt, Konflikte friedlich zu lösen.